Trainer und Betreuer des HC Forchheim wurden bei MEDIKON geschult.
Am Samstag, den 25. April 2015 fand eine Schulung der Trainer/innen und Betreuer/innen des HC Forchheim in den MEDIKON-Räumen im Ärztehaus Forchheim statt.
Dr. Andreas Wetzler, Spezialist für Sportmedizin, nahm sich mehr als zwei Stunden Zeit, um den Mannschaftsverantwortlichen im Bereich Behandlung und Prävention von Sportunfällen und -verletzungen zu unterrichten.
Sehr kurzweilig und trotz ernsthafter Inhalte unterhaltsam, wurden die häufigsten Verletzungsarten beim Handball besprochen und Erstmaßnahmen für „Laien“ vorgestellt.
Dabei legte Dr. Wetzler großen Wert auf den Hinweis, immer einen richtig gefüllten Eiskoffer bei jedem Spiel und Training mitzuführen. Außerdem ist es unerlässlich, sich die „PECH“-Formel bei auftretenden Beschwerden ins Gedächtnis zu rufen (P= Pause / E = Eis / C = Compression / H = Hochlagern).
Dr. Wetzler wies darauf hin, dass eine richtige Erstmaßnahme wichtig sei, besser aber ist es präventiv Verletzungen durch richtiges Aufwärmen und Trainieren zu vermeiden.
Zum Abschluss gab es eine Führung durch die Praxisräume der MEDIKON Forchheim und hilfreiche Tipps zum richtigen Anbringen eines Tape-Verbands. Dies führte Herr Dr. Wetzler an mehreren Beispielen anschaulich vor.