Telefonzentrale Medikon: 0 91 91 - 34 14 70

Hotline ausschließlich für frische Arbeits-, Wege- und Schulunfälle: 0 91 91 - 34 14 77 7

Aktuelles

Moderne Technologie bei Kniegelenkersatz – Patienten berichten

Informationsveranstaltung am 13.03.2019 um 18:30 Uhr

im Landhotel Drei Kronen
Hauptstraße 8 in Adelsdorf

Thema:
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz informiert über ein roboterarmassistiertes OP-Verfahren (Makoplastie) bei Gelenkersatz

Das EndoProthetikZentrum Forchheim beweist hohen Qualitätsstandard

Forchheim – Die Qualität des EndoProthetikZentrum Forchheims unter der Leitung von Dr. Uwe Lehmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, wurde Anfang November erneut durch das Internationale Zertifizierungsinstitut für Management und Personal „ClarCert“ auf Herz und Nieren geprüft.

Bereits ein halbes Jahr nach der Gründung im August 2013 wurde das Zentrum erfolgreich als…

Knorpeltherapie durch Zellverpflanzung

Pro Jahr erleiden mehr als sechs Millionen Menschen Knorpelschäden im Kniebereich. Wenn wir uns in den Finger schneiden, heilt die Wunde schnell, weil sich das Hautgewebe regenerieren kann. Das Knorpelgewebe, das nicht durch Blutgefäße versorgt wird, verfügt nur über ein geringes Selbstheilungsvermögen.

Wenn der Alltag nicht mehr zu fassen ist

Gelenkverschleiß an den Händen ist für viele Menschen eine schmerzhafte Erfahrung.
Handchirurg Dr. Hans-Ulrich Neglein erläutert helfende und schmerzlindernde Therapieansätze.

Schmerzen mit Flossing „wegbinden“

Voodoo-Zauber in der Gemeinschaftspraxis von Medikon? Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Eike Schuster, lacht, wenn man ihn darauf anspricht. Aber in der Tat ist eine neue Therapie, die der Sportmediziner bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an Gelenken anwendet, das Medical Flossing, vom VoodooFlossing abgeleitet, das in den letzten Jahren von den USA aus auch die Fitness-Studios in Europa erobert hat.

Das ambulante OP Zentrum von Medikon

Sieben Ärzte, alles erfahrene Spezialisten der Fachrichtung Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie, bieten ihren Patienten ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum auf höchstem medizinischen Niveau. Dazu gehört auch ein OP-Zentrum für ambulante Operationen im zweiten Obergeschoss des Gesundheitszentrums. Es wird in Einrichtung und personeller Ausstattung allen heutigen Anforderungen der Gesundheitsfürsorge gerecht.

Arthrose: Erstes Gebot Verzögerungstaktik

„Schmerz lass nach!“. Das wünscht sich jeder, der von Arthrose betroffen ist. Ab dem 60. Lebensjahr ist beinahe jeder von der GelenkeAbnutzungserscheinung geplagt.

Knorpel aus dem Knie hält Sprunggelenk mobil

In Deutschland leiden etwa 5 Millionen Menschen an einer Arthrose. Es ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. An den unteren Extremitäten tritt Verschleiß nicht nur an Hüft- und Kniegelenk auf, auch vor dem oberen Sprunggelenk macht die Arthrose gerade beim sportlich aktiven Menschen nicht Halt.

SenioFit-AktivFit

Wir waren mit unserem Stand auf der Messe SenioFit-AktivFit vertreten und haben viele interessante Gespräche mit Patienten und Kollegen geführt.

Magnetwellen gegen Knorpelabbau

Bei Medikon macht man gute Erfahrungen mit der Kernspin-Resonanz-Therapie bei ArthrosePatienten
Ein stechender Schmerz, wenn man in die Knie geht. Schmerzen beim Treppensteigen. Haushalt tut dort weh, wo man anpacken muss. Arthrose! Knorpelverlust in den Gelenken und die damit verbundene Entzündung schmälert die Lebensqualität. Viele sind davon betroffen und suchen nach Linderung.




 Archiv

Top